DIE PRÄSIDENTINNEN
Werner SchwabSchlosstheater Moers
Premiere am 21. März 2009
Drei ältliche Frauen träumen, schwadronieren, fantasieren, krakeelen sich aus ihrem Alltagsmief heraus. Ein schräger Schrei, ein Aberwitz, ein Sprachkunstwerk. Das erste und bekannteste Theaterstück Werner Schwabs ist poetisch und ekelhaft, fantastisch und fantasielos, ein literarisches Meisterwerk der Sprachverirrung.
In diesem Matriarchat scheint es keine Liebe zu geben, keine Annäherung, keine Zuneigung. Die RHEINISCHE POST schreibt: »Ein Laufsteg als miefige 70er Jahre Küchenzeile teilt den Raum: Links und rechts sitzt das Publikum – hautnah an dieser Farce.
Bitterböse, skurril und rasant kommt Barbara Wachendorffs Inszenierung daher. Wenn Erna ihren Stuhlgang bis ins kleinste Detail beschreibt, während Mariedl mit den Händen den Kuchenteig knetet, dann bleibt das Lachen im Hals stecken. Wachendorff würzt die Geschichte mit einer großen Portion Humor und nutzt komische Elemente.
Das Publikum erlebt ein sehr körperbetontes und lebendiges Stück, das mit der derben Erotik zwischen den Frauen spielt ...«
